Restaurant Steinbeck

Ihr Restaurant an der B158

Aktuelles



Die Spargelsaison ist eröffnet


Endlich ist es wieder soweit. Wir bieten Ihnen auf einer Extra-Karte verschiedene Spargelgerichte an. Unseren Spargel beziehen wir ausschließlich vom Jakobs-Hof in Beelitz in der Premium-Qualität (26+).


Tischreservierung empfohlen


Durch die TV-Ausstrahlung des bei uns gedrehten rbb-Beitrages im Juni 2022 erleben wir ein teilweise stark erhöhtes Gästeaufkommen. Wir raten jedem Gast, sich mindestens        1 Tag vorher telefonisch einen Tisch zu reservieren. Günstige Anrufzeiten sind zwischen  10 und 11 Uhr bzw. 17 und 20 Uhr. Eine Reservierung, die Sie auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wird erst durch unseren Bestätigungsrückruf wirksam. Telefon: 033454/263.




Umleitung nach Polen


Seit dem 14. Februar 2022 werden die Brücken in Bad Freienwalde saniert. Trotz dieser Bauarbeiten sind wir JEDERZEIT erreichbar.


Der Verkehr nach Bad Freienwalde bzw. Polen läuft wie gehabt durch unseren Ort. An der Kreuzung B 158/Platzfelde zweigt die offizielle Umleitung dann nach links ab und führt über Dannenberg, Cöthen, Hohenfinow und Falkenberg nach Bad Freienwalde. Diese Umleitung ist die gleiche wie schon bei den Bauarbeiten 2018/19.


Im Moment ist es auch möglich in Bad Freienwalde die Baustelle zu umfahren.


Wenn Sie von Berlin kommen, IGNORIEREN Sie bitte den ersten Umleitungshinweis hinter Werneuchen bei Werftpfuhl. Dieser würde Sie in einem sehr großen Bogen über Prötzel und Wriezen nach FRW bzw. PL führen (ca. 30 km Umweg). Das Straßenverkehrsamt hat hier wieder irreführend ausgeschildert.


An den Saison-Wochenenden ist eventuell mit höherem Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke zu rechnen. Es gibt noch kürzere und staufreie Alternativstrecken.

Bitte fragen Sie bei uns nach.


Das vorläufige Ende der Baumaßnahmen wurde mit 10/2024 festgelegt. Da die Stadtbrücke auch zeitnahe abgerissen werden soll, ist wohl mit einer Nichteinhaltung dieser Zeitvorgabe zu rechnen.



Umleitung 2022.pdf (178.24KB)
Umleitung 2022.pdf (178.24KB)